Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer aus Limburgerhof erfolgreich in Schutterwald am Oberrhein

Für 2 Tage waren Sportlerinnen und Sportler der TG 04 bei den 31. Mehrkämpfen in Schutterwald am Start. Die Besuche im Waldstadion haben eine lange Tradition. Schon seit 1980 bestehen Kontakte mit den badischen Sportfreunden.

Johanna Anders, Milla Biegert, Sina Schmid, Thorkel Courtois und Leon Loren vertraten die Farben der TG 04 und mit ihnen zusammen Alina Böhm die Sportlerin aus Limburgerhof die aus beruflichen Gründen ihren Aufenthalt wechseln musste und jetzt für den LC Jena an den Start geht. Johanna und Sina traten zum ersten Mal in diesem Jahr bei der weiblichen Jugend U20 an und wählten sich dabei die anspruchsvollste Disziplin, den Siebenkampf aus. Mit guten Leistungen kämpften sie sich durch die beiden Tage. Johanna hatte im Hochsprung ihr bestes Teilergebnis wo sie mit neuer Bestleistung von 1,45m die meisten Punkte sammelte. Sina Schmid schraubte ihre Bestleistung im 800m Lauf auf 2:42,33 min. Für Johanna bedeutete das im Endergebnis Platz 4, unmittelbar vor Sina, die Platz 5 belegte. Milla Biegert startete bereits in ihrem 4 Mehrkampf in diesem Jahr und belegte in einem stark besetzten Wettkampf der weiblichen Jugend U16 Platz 2. Sie hatte ihre stärksten Auftritte bei den Sprints über 100m und 80m Hürden, die sie beide souverän gewinnen konnte.
Leon Loren war für den Zehnkampf der Jugend U18 gemeldet, hatte aber sein Hauptaugenmerk auf den 110m Hürdenlauf am zweiten Tag ausgerichtet. Deshalb trat er in einigen Disziplinen nur pro forma an. Umso erfreulicher die Ausbeute aus den beiden Tagen. Beim Kugelstoßen erzielte er mit 11,03m eine neue Bestleistung. Der 110m Hürdenlauf gestaltete sich schwieriger als gedacht: 4 Hürden berührte er beim Lauf so stark dass sie fielen. Das trug natürlich nicht zum besten Laufrhythmus bei. Dennoch konnte er eine neue persönliche Bestleistung laufen und verbesserte sich in der deutschen Rangliste nun auf Platz 39. Und das soll noch nicht das Ende sein für dieses Jahr. 2 Starts über die Hürden stehen vor dem Saisonende noch auf dem Programm. Einen besonderen Wettkampf hatten sich Thorkel Courtois und Alina Böhm ausgesucht. Den Jederfrau/Jedermann Zehnkampf. Thorkel hatte vor 2 Wochen bereits einen vollen Zehnkampf bei der Jugend U20 bestritten und sollte sich nach Meinung der Trainer nicht schon wieder voll belasten. Dennoch reichte es zu einigen guten Leistungen unter regulären Bedingungen und in der Schlussabrechnung zum Sprung auf die Siegertreppe. Platz 3 war der Lohn für einen guten Wettkampf.
Eine Klasse für sich war einmal mehr Alina Böhm. Mit 800 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte siegte sie souverän. Die meisten Punkte sammelte sie mit, auch national guten, 14,53 über 100m Hürden. Dazu gaben 5,79m im Weitsprung, 12,56 sec über 100m und die neue Bestleistung im Stabhochsprung von 2,60m Anlasse zur Freude. Für alle Beteiligten einschließlich der Betreuer Heide und Hansjörg Richter die ebenfalls rundum zufrieden waren, lohnte sich somit der strapaziöse Ausflug, der erst gegen 21 Uhr am Sonntagabend im strömenden Regen in Limburgerhof zu Ende ging. Zwei Wettkämpfe stehen vor Saisonende noch an: Team Meisterschaften der Pfalz am kommenden Wochenende in Edenkoben und die offenen Vereinsmeisterschaften am 4. Oktober im heimischen Waldstadion.

HjR

von links, hinten: Johanna Anders, Sina Schmid, Milla Biegert, Thorkel Courtois, Leon Loren; vorne: Hansjörg Richter, Alina Böhm, Heide Richter

Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter: