Logo
TG 04 Limburgerhof e.V. - Leichtathletik

Hauptmenü

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuell
  • Ansprechpartner
  • Trainingszeiten
  • Vereinsbestenliste
  • Vereinsrekorde
  • Ewige Pfalzbestenliste

Berichte / Presse

  • Berichte
  • Presse
  • Bilder

Sportfeste/-stätten

  • Sportfeste
  • Sportstätten
  • Anfahrt und Lageplan
  • Stadionrekorde
  • Helfer

Sonstiges

  • Und sonst ...
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Leichtathletik Schülervergleichskampf in Luxemburg
  • Amtsblatt 31.01.2019: Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften
  • Vorläufiger Rahmenplan 2019
  • Bestenliste der Pfalz 2018
  • Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften der Leichtathletik für die TG 04

Die nächsten Termine

Sa 23. Februar 2019
DM Jugend Halle U20 und Winterwurf U20/U18
So 24. Februar 2019
DM Jugend Halle U20 und Winterwurf U20/U18
So 03. März 2019
Schülerhallensportfest
So 10. März 2019
Hallenpokal Turngau Rhein-Limburg

Leichtathletik Schülervergleichskampf in Luxemburg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 10. Februar 2019 11:29

Wie in den Jahren zuvor war Luxemburg Gastgeber für einen internationalen Wettstreit von 9 Schülermannschaften aus Luxemburg, Belgien, Frankreich und Deutschland.
Von der TG04 Limburgerhof waren bei den unter 16-jährigen Evelyn Schlosser und Fynn Schneider am Start. Beide hatten ein umfangreiches Programm und kamen in
3 Disziplinen zum Einsatz.
Evelyn konnte sich im 60m Hürdenlauf mit der neuen Bestleistung von 10,23 sec gut in Szene setzen. Über 800m sprang sie für eine erkrankte Sportlerin ein und lieferte mit ebenfalls persönlicher Bestleistung in 2:46,85 min ein beherztes Rennen. Nach den 800m stand zum Schluss noch die 4x200m Staffel auf dem Programm, die Evelyn als Schlussläuferin in 1:58,88 min sicher ins Ziel brachte.
Fynn trat in seiner Paradedisziplin Kugelstoßen an. Nach 2 ungültigen Versuchen musste er sich im entscheidenden dritten Durchgang mit 10,79m begnügen. Im Weitsprung kam er an seine Bestleistung fast heran und hatte mit 4.93m ein gutes Ergebnis. Als 2. Läufer in der 4x200m Staffel hatte er seinen Anteil an der guten Zeit von 1;42,46 sec.
In der Mannschaftswertung kamen die Mädchen auf einen guten vierten Rang. Die Jungs mussten sich diesmal mit Rang sieben zufrieden geben.
Alles in allem hat sich die Reise nach Luxemburg gelohnt: Start in einer tollen Halle und ein internationaler Austausch im sportlichen Wettbewerb.
Hansjörg Richter


Evelyn im weißen Trikot in der Bildmitte.


Fynn im weißen Trikot in der Bildmitte.

 

Vorläufiger Rahmenplan 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 30. Januar 2019 17:42

Informationen über Starts und Aktionen sowie Teilnahmen 2019 gibt es hier als Pdf.

Hansjörg Richter

Bestenliste der Pfalz 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 29. Januar 2019 15:50

Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften der Leichtathletik für die TG 04

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 27. Januar 2019 18:53

2 Wochen nach den Pfalzmeisterschaften fanden an diesem Wochenende die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der Leichtathletikhalle in Ludwigshafen statt. Die kleine Abordnung der TG 04 gab eine gute Vorstellung und konnte die Ergebnisse der Pfalzmeisterschaften bestätigen und zum Teil übertreffen.
Bei der weiblichen Jugend U16 ging Evelyn Schlosser zweimal an den Start. Im 60m Hürdenlauf lief sie mit 10,66 sec nur ein Zehntel langsamer als ihre Bestleistung und landete im Mittelfeld der 16 Athletinnen. Im 60m Lauf fehlten ihr leider 3 Zehntelsekunden für den Einzug ins Finale Nur ein Zehntel fehlte Fynn Schneider über 60m zum Einzug ins Finale, nachdem er trotzt stolpern seine bisherige Bestleistung von 8,25 sec nur um 2 Hundertstel verfehlte. Dafür konnte er sich im Weitsprung mit 5,15m über eine neue Bestleistung freuen und belegte Rang 7. Seinen besten Auftritt hatte er erwartungsgemäß beim Kugelstoßen, wo er mit 11,72m seine alte Bestmarke um fast einen Meter übertraf und verdient auf den Bronzerang kam.
Erik Heydrich ging zum ersten Mal bei den Aktiven an den Start und wuchtete das 7,25kg schwere Gerät auf 11,83m. Er belegte damit in dem starken Feld Platz 7.
Leider nicht am Start war Alina Böhm, die bei den Pfalzmeisterschaften an gleicher Stelle vor 14 Tagen mit einer Bestleistung von 9,36 sec über 60m Hürden Vizemeisterin wurde und im Weitsprung mit 5,49m Platz 3 belegte. Sie startete am Wochenende in England für ihre Universität Birmingham und verfehlte dort ihre Hürdenbestleistung nur um 2 Hundertstel Sekunden.
Zufrieden mit den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler zeigten sich auch die Betreuer Michael Weber und Hansjörg Richter, die sich mit ihren Athleten über den gelungenen Einstand in das Sportjahr 2019 freuen konnten.

Hansjörg Richter

Aus dem Training in den Hallenwettkampf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 10. Dezember 2018 10:00


Fynn Schneider,
Neuzugang bei der
TG 04 Limbugerhof
ab 2019

Als willkommene Trainingsunterbrechung nutzten die Sportlerinnen und Sportler der TG 04 das Nationale Hallensportfest in der Leichtathletikhalle in Ludwigshafen. Es ging hauptsächlich darum den derzeitigen Trainingsstand in der Wettkampfpraxis zu erproben und die Schwerpunkte neu festzulegen.
Bei den 13-jährigen Schülerinnen freute sich Charlotte Ducke über 4,29m im Weitsprung und Platz 7, während Evelyn Schlosser mit 4,15m auf Platz 8 noch mit erheblichen Anlaufproblemen zu kämpfen hatte. Ähnlich erging es Helene Weigel die ebenfalls mit 4,15m bei den 15-jährigen Mädchen noch nicht zufrieden war. Viola Sasturain kam in dieser Klasse mit 4,28m auf Rang 6.
In der gemeinsamen Staffel zeigte das Quartett eine ansprechende Leistung und verpasste den zweiten Platz nur, weil sie bei zwei Wechseln von gegnerischen Mannschaften behindert wurden. Trotzdem war die Zeit von 55,71 nur 2 Hundertstel langsamer als die der Zweitplatzierten. Das lässt für die Freiluftsaison noch einiges erwarten.
Für den TV Rödersheim startete in Ludwigshafen Fynn Schneider, der in der kommenden Saison nach Limburgerhof wechselt bei den 13-jährigen Jungen. Er siegte im Kugelstoßen unangefochten mit 13,24m und gewann auch den Weitsprung mit 4,84m.
Eine Klasse für sich war auch Erik Heydrich, der seine Bestleistung im Kugelstoßen der U20 auf 14,74m steigern konnte und unangefochten siegte.

Hinweis

Am kommenden Samstag treffen sich Athleten, Freunde, Eltern zu einem kleinen Jahresabschluss im Waldstadion. Auf den Spuren des Nikolaus geht es ab 15 Uhr in den Mutterstadter Wald wo auf ca. 3,5km 12 Posten zu finden sind. Für Kinder gibt es einen kürzeren Parcours.
Anschließend gibt es heißen Tee und Plätzchen im neuen Funktionsgebäude im Waldstadion. Anmeldungen sind jederzeit noch möglich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei den Übungsleitern Leichtathletik.

Hansjörg Richter

 

Orientierungslauf für Gruppen, Familien und Clans

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 27. November 2018 14:55

Wer kennt sich aus => im Mutterstadter Wald??? Orientierungslauf für Gruppen, Familien und Clans.

Ein bißchen verspätet wird der Nikolaus seine Spur in den Mutterstadter Wald legen. Gesucht sind Leute (siehe oben) welche sich auf seine Fersen heften und eine abwechslungsreiche Stunde mit Freunden, Kindern, Kumpeln im Wald verbringen möchte. Mitmachen können alle Freunde der TG-Leichtathletik.

Treffpunkt: Waldstadion

Tag: Samstag, 15. Dezember 2018

Beginn: 15.00 Uhr

Laufstrecken:

  • ganz kurz (für Kinder in Begleitung) ca. 1km,
  • etwas länger ca. 3km Karte im Maßstab 1:10000 (1cm = 100m) schwarz-weiß.

Man kann auf den Strecken natürlich auch wandern oder walken. Möglichst als Gruppe anmelden(2 bis 4 Personen) Einzelstarts sind auch möglich.

Anmeldungen bitte im Training mit einem Zettel oder an

Hansjörg Richter per elektronischer Post. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinderleichtathletik Pfalz-Finale 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 25. November 2018 20:07

Am Samstag trafen sich die besten Kindermannschaften aus der Pfalz zum großen Saisonfinale in der Barbarossa-Halle in Kaiserslautern.
Mit dabei war auch wieder eine Mannschaft der TG 04 in der Klasse der unter 12-Jährigen (U12).
8 Mädchen und Jungs vertraten die Farben der TG 04 im Mannschaftsvierkampf in den Disziplinen 50m Hindernis-Sprint, Medizinball-Stoßen, Scherhochsprung und der 6x50m Pendelstaffel.
Die Athletinnen und Athleten waren mit viel Einsatz und Freude am Start und konnten sich am Ende über einen guten vierten Platz freuen.
Stärkster Athlet war wieder einmal David Wojta, der im 50m Hindernis-Sprint mit 8,35sec nicht zu schlagen war. Auch im Hochsprung war er mit 1,20m Viertbester seiner Altersklasse. Bester beim Medizinballstoß der TG-Athleten war Hannes Gerlinger.
Katrin Baetz belegte im Medizinballstoß Platz 7 und für Emily Börner reichten 1,15m im Hochsprung zu Platz Rang 8.
Zufrieden mit dem Ergebnis zeigten sich auch die Trainer Andrea Gerlinger und Volker Schwarz, die mit guten Tipps und Engagement am Erfolg beteiligt waren.

Hansjörg Richter


vorne: Hannes Gerlinger, Klara Mitwollen, Jonas Kepes
Mitte: Thorkel Courtois, David Wojta, Leon Loren, Katrin Baetz
hinten: Andrea Gerlinger, Emily Börner, Volker Schwarz

02KiLaFinale2018
02KiLaFinale201...
02KiLaFinale2018 02KiLaFinale2018
04KiLaFinale2018
04KiLaFinale201...
04KiLaFinale2018 04KiLaFinale2018
05KiLaFinale2018
05KiLaFinale201...
05KiLaFinale2018 05KiLaFinale2018
06KiLaFinale2018
06KiLaFinale201...
06KiLaFinale2018 06KiLaFinale2018
07KiLaFinale2018
07KiLaFinale201...
07KiLaFinale2018 07KiLaFinale2018
08KiLaFinale2018
08KiLaFinale201...
08KiLaFinale2018 08KiLaFinale2018
09KiLaFinale2018
09KiLaFinale201...
09KiLaFinale2018 09KiLaFinale2018
10KiLaFinale2018
10KiLaFinale201...
10KiLaFinale2018 10KiLaFinale2018
12KiLaFinale2018
12KiLaFinale201...
12KiLaFinale2018 12KiLaFinale2018
14KiLaFinale2018
14KiLaFinale201...
14KiLaFinale2018 14KiLaFinale2018
15KiLaFinale2018
15KiLaFinale201...
15KiLaFinale2018 15KiLaFinale2018
19KiLaFinale2018
19KiLaFinale201...
19KiLaFinale2018 19KiLaFinale2018
20KiLaFinale2018
20KiLaFinale201...
20KiLaFinale2018 20KiLaFinale2018
21KiLaFinale2018
21KiLaFinale201...
21KiLaFinale2018 21KiLaFinale2018
22KiLaFinale2018
22KiLaFinale201...
22KiLaFinale2018 22KiLaFinale2018
25KiLaFinale2018
25KiLaFinale201...
25KiLaFinale2018 25KiLaFinale2018

Rheinpfalz 05.10.2018: Heydrich ist Junior-Sportler

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Freitag, 05. Oktober 2018 13:51

Liebe Leichtathletikfreunde,

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 06. August 2018 08:57

leider müssen wir die Veranstaltung am 11.08.2018 aus organisatorischen Gründen absagen.

Michael Weber, Abteilungsleiter

Rheinpfalz 03.07.2018: Leichtathletik: Zwei EM-Titel für Erik Heydrich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 03. Juli 2018 15:39

Rheinpfalz 21.06.2018: Rekordbeteiligung in Limburgerhof

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 24. Juni 2018 15:38

Einen Artikel in der Rheinpfalz über das Kinderleichtathletiksportfest in Limburgerhof gibt es hier als Pdf.

Weitere Bilder vom KiLa-Cup 2018 in Limburgerhof

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 23. Juni 2018 14:05

P1170173
P1170173
P1170173 P1170173
P1170182
P1170182
P1170182 P1170182
P1170185
P1170185
P1170185 P1170185
P1170186
P1170186
P1170186 P1170186
P1170188
P1170188
P1170188 P1170188
P1170191
P1170191
P1170191 P1170191
P1170194
P1170194
P1170194 P1170194
P1170200
P1170200
P1170200 P1170200
P1170201
P1170201
P1170201 P1170201
P1170203
P1170203
P1170203 P1170203
P1170213
P1170213
P1170213 P1170213
P1170215
P1170215
P1170215 P1170215
P1170222
P1170222
P1170222 P1170222
P1170225
P1170225
P1170225 P1170225
P1170228
P1170228
P1170228 P1170228
P1170234
P1170234
P1170234 P1170234

Kinderleichtathletik – 7. Auflage einer Erfolgsserie

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 18. Juni 2018 07:24

Am Sonntag waren die Leichathleten der TG 04 Limburgerhof wieder Gastgeber für 320 Kinder aus der ganzen Pfalz. Über 40 freiwillige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der inzwischen etablierten Veranstaltung. Der Andrang war so groß, dass sogar einige Mannschaften zum Wettkampf gar nicht zugelassen werden konnten. So waren schließlich 32 Mannschaften aus der ganzen Pfalz am Start.
Bei den unter 8 jährigen gingen 8 Mannschaften aus 7 Vereinen an den Start. Mit einem klaren Vorsprung siegte die Rasselbande aus Neustadt. Sie gewannen die Disziplinen Drehwurf, Team Biathlon, Zielweitsprung und belegten bei der Hindernisstaffel Rang 2.
Bei den unter 10jährigen waren auch heimische Athleten und Athletinnen am Start. Sie hatten ihre besten Momente in der Hindernisstaffel (6. Platz) und in der Weitsprungstaffel (8. Platz). Am Ende reichte es in der Gesamtwertung diesmal zu Rang 9.
Als Mitfavoriten gingen die Mädchen und Jungs bei den unter 12 jährigen an den Start. Bei den 10-jährigen Kindern sorgten Kai Hinke als 6. und Jana Schaumann als 5. für die besten Leistungen der TG Kinder. Bei den 11 jährigen waren es David Wojta auf Platz 8 und Katrin Baetz auf Platz 9.
Beim Drehwurf und beim Hindernisrennen über 50m kam die Mannschaft auf Platz 3.
In der Gesamtwertung erreichten die Gastgeber damit einen guten 5. Platz.
Sieger waren auf jeden Fall die vielen Helfer aus den Reihen der Eltern und jugendlichen Sportler und natürlich die Betreuer, die an diesem Sonntag ihre freie Zeit im Waldstadion für eine gute Sache zur Verfügung stellten. Viele davon haben alle 7 Veranstaltungen mit ihrer Arbeit unterstützt – von der 84 jährige Mechthilde Sautter bis zur 9 jährigen Anne Wilhelmi.

Stellvertretend für die vielen Helfer:


Helfer 1 von links:
Charlotte Ducke, Juliane Ducke, Louisa Eden, Sarina Wilhelmi, Wolfgang Gerlinger, Alina Böhm, Rolf Heydrich, Fabio Zinkgraf


Helfer 2 von links:
Daniel Schmid, Heike Lange, Heide Richter, Mechthilde Sautter, Christian Kepes, Susanne Sasturain

Hansjörg Richter

01KiLaCup 2018
01KiLaCup 2018
01KiLaCup 2018 01KiLaCup 2018
09KiLaCup 2018
09KiLaCup 2018
09KiLaCup 2018 09KiLaCup 2018
10KiLaCup 2018
10KiLaCup 2018
10KiLaCup 2018 10KiLaCup 2018
13KiLaCup 2018
13KiLaCup 2018
13KiLaCup 2018 13KiLaCup 2018
14KiLaCup 2018
14KiLaCup 2018
14KiLaCup 2018 14KiLaCup 2018
15KiLaCup 2018
15KiLaCup 2018
15KiLaCup 2018 15KiLaCup 2018
18KiLaCup 2018
18KiLaCup 2018
18KiLaCup 2018 18KiLaCup 2018
20KiLaCup 2018
20KiLaCup 2018
20KiLaCup 2018 20KiLaCup 2018
21KiLaCup 2018
21KiLaCup 2018
21KiLaCup 2018 21KiLaCup 2018
22KiLaCup 2018
22KiLaCup 2018
22KiLaCup 2018 22KiLaCup 2018
23KiLaCup 2018
23KiLaCup 2018
23KiLaCup 2018 23KiLaCup 2018
24KiLaCup 2018
24KiLaCup 2018
24KiLaCup 2018 24KiLaCup 2018
25KiLaCup 2018
25KiLaCup 2018
25KiLaCup 2018 25KiLaCup 2018
27KiLaCup 2018
27KiLaCup 2018
27KiLaCup 2018 27KiLaCup 2018
28KiLaCup 2018
28KiLaCup 2018
28KiLaCup 2018 28KiLaCup 2018
29KiLaCup 2018
29KiLaCup 2018
29KiLaCup 2018 29KiLaCup 2018
30KiLaCup 2018
30KiLaCup 2018
30KiLaCup 2018 30KiLaCup 2018
31KiLaCup 2018
31KiLaCup 2018
31KiLaCup 2018 31KiLaCup 2018
32KiLaCup 2018
32KiLaCup 2018
32KiLaCup 2018 32KiLaCup 2018
33KiLaCup 2018
33KiLaCup 2018
33KiLaCup 2018 33KiLaCup 2018
34KiLaCup 2018
34KiLaCup 2018
34KiLaCup 2018 34KiLaCup 2018
36KiLaCup 2018
36KiLaCup 2018
36KiLaCup 2018 36KiLaCup 2018
37KiLaCup 2018
37KiLaCup 2018
37KiLaCup 2018 37KiLaCup 2018
38KiLaCup 2018
38KiLaCup 2018
38KiLaCup 2018 38KiLaCup 2018
39KiLaCup 2018
39KiLaCup 2018
39KiLaCup 2018 39KiLaCup 2018
40KiLaCup 2018
40KiLaCup 2018
40KiLaCup 2018 40KiLaCup 2018
42KiLaCup 2018
42KiLaCup 2018
42KiLaCup 2018 42KiLaCup 2018
43KiLaCup 2018
43KiLaCup 2018
43KiLaCup 2018 43KiLaCup 2018
44KiLaCup 2018
44KiLaCup 2018
44KiLaCup 2018 44KiLaCup 2018
45KiLaCup 2018
45KiLaCup 2018
45KiLaCup 2018 45KiLaCup 2018
46KiLaCup 2018
46KiLaCup 2018
46KiLaCup 2018 46KiLaCup 2018
47KiLaCup 2018
47KiLaCup 2018
47KiLaCup 2018 47KiLaCup 2018
49KiLaCup 2018
49KiLaCup 2018
49KiLaCup 2018 49KiLaCup 2018
Helfer 1 KiLaCup 2018
Helfer 1 KiLaCu...
Helfer 1 KiLaCup 2018 Helfer 1 KiLaCup 2018
Helfer 2 KiLaCup 2018
Helfer 2 KiLaCu...
Helfer 2 KiLaCup 2018 Helfer 2 KiLaCup 2018
Helfer 3 KiLaCup 2018
Helfer 3 KiLaCu...
Helfer 3 KiLaCup 2018 Helfer 3 KiLaCup 2018
Helfer 4 KiLaCup 2018
Helfer 4 KiLaCu...
Helfer 4 KiLaCup 2018 Helfer 4 KiLaCup 2018
Helfer 5 KiLaCup 2018
Helfer 5 KiLaCu...
Helfer 5 KiLaCup 2018 Helfer 5 KiLaCup 2018

Informationen zum KiLaCup 2018 in Limburgerhof

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 13. Juni 2018 17:26

Leider mussten wir einigen zweiten Mannschaften aus verschiedenen Vereinen absagen (auch unseren eigenen Kindern in der U10). Mit 290 gemeldeten Teilnehmern sehen wir aber unser Kontingent erfüllt, mehr würde die Grenzen unserer Organisation sprengen.

Hier einige Hinweise für einen flüssigen Ablauf.

• Die Helfer aus den Vereinen werden bei der Ausgabe der Unterlagen eingeteilt. Darüber hinaus, bitten wir Euch die Kampfgerichte zu unterstützen, wenn gerade ein Engpass entsteht.
• Alle Disziplinen werden nach dem DLV-Kinderleichtathletik-Wettkampfsystem durchgeführt.
• Die Riegenpläne und die Riegenlaufpläne sind spätestens ab Mittwoch auf unserer Webseite zu finden.
• Die Riegenlaufpläne geben einen Überblick über den geplanten Ablauf. Die Zeiten dienen nur der Orientierung.

Wir freuen uns auf Euern Besuch und hoffen, dass wir gemeinsam eine gute Veranstaltung durchführen können.

Nachdem wir mehrfach darauf hingewiesen wurden, dass um 17 Uhr ein WM Spiel ansteht, wollen wir versuchen den Zeitplan etwas zu raffen und wenn die U10 pünktlich fertig ist, mit der Klasse U12 evtl 30 Minuten früher beginnen. Wenn alle Beteiligten mithelfen, wird uns das sicher gelingen. Die Wettkämpfe aus den ausgedruckten Plänen der U12 würden dann ca. 30 Minuten früher begonnen. Bitte denkt bei der Anreise daran.

Mit sportlichen Grüßen

KiLaCup Organisation Limburgerhof

Hansjörg Richter, Michael Weber

--> Die Riegenlaufpläne für U8, U10 und U12, sowie Laufeinteilung U12 6x50m-Staffel.

Kinderleichtathletik Cup 2018 Helfereinsatz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 12. Juni 2018 14:50

Liebe Helferinnen und Helfer,

vielen Dank für die Bereitschaft uns auch in diesem Jahr bei der Durchführung der Veranstaltung „Kinderleichtathletik – Cup“ zu unterstützen.

In der Anlage findet Ihr die vorläufige Helfereinteilung.

Treffpunkt ist am Sonntag, 17. Juni um 9.00 Uhr am Diskusring.

Für jede Station gibt es eine Beschreibung, auf welcher Hinweise zur Technik, Ergebnis-Sicherung, Geräte und Materialien festgehalten sind.

Jede Station richtet sich selbst ein, die Geräte sind/werden bereitgestellt. Änderungen der Stationen-Besetzung können je nach der Situation am Wettkampftag vorgenommen werden. Nach Beendigung des Wettkampfs der jeweiligen Station bitte die Station abbauen und soweit möglich die Geräte aufräumen bzw. neben der Garage deponieren.

Besprechung für die Stationsleiter: Wolfgang Gerlinger, Fabio Zinkgraf, Sabine Heydrich, Andrea Schmidt, Michael Weber, Stefan Weber, am Freitag, 15. Juni 19 Uhr.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ich denke, dass wir rechtzeitig zum Länderspiel alle zu Hause sind.

Mit sportlichen Grüßen

Hansjörg Richter

Pfalzmeisterschaften im Blockmehrkampf der Schülerklassen – TG 04 gut vertreten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 11. Juni 2018 11:48

In diesem Jahr war die TG 04 nach einer Wettkampfpause von 2 Jahren wieder bei den Blockmehrkämpfen am Start. Traditionell sind es in den letzten Jahren die Schülerinnen, die im Mehrkampf die Farben der TG hochhalten.
Jüngste Starterin war Sina Schmid W12. Ihre besten Ergebnisse erzielte sie in den Sprüngen, vor allem im Hochsprung war sie mit ihrer Bestleistung von 1,27m bei den stärksten Springerinnen. In der Mehrkampfwertung belegte sie Rang 5.
Bei den 13-jährigen Schülerinnen lieferten sich Charlotte Ducke und Evelyn ein internes Duell, welches Charlotte diesmal mit 2091 Punkten gegenüber Evelyn mit 2013 Punkten für sich entschied. Beide glänzten sowohl im Hürdensprint als auch im Weit- und Hochsprung. In der Endabrechnung reichte es für Evelyn zu Platz 6 und Charlotte wurde Dritte.
Bei den 15-jährigen Athletinnen ging es für Helene Weigel um eine Bestätigung ihrer guten Mehrkampfform und für Juliane Ducke um Wettkampferfahrung. Bei den schwierigen Bedingungen, starke Hitze, z. T. große Teilnehmerfelder, zog sich der Wettkampf über 5 Stunden hin, so dass Bestleistungen nicht unbedingt zu erwarten waren. Helene sammelte die meisten Punkte im Weitsprung, Hürdensprint und Hochsprung und erkämpfte sich mit neuer Mehrkampfbestleistung den 3 Rang.
Juliane hatte mit den neuen Bestleistungen im Hochsprung, Speerwurf und Hürdensprints ihre Erfolgserlebnisse und landete mit ihrer neuen Mehrkampfbestleistung auf Rang 7.
Hansjörg Richter

Titel für Erik Heydrich bei den Deutschen Meisterschaften

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 11. Juni 2018 07:13


Im Bild rechts: Erik Heydrich

Die deutschen Gehörlosen Meisterschaften in Hannover am 08.06-09.06. nutzte Erik Heydrich als letzten Formtest für die vom 29.06.-01.07.18 stattfindenden Junioren Europameisterschaften der Gehörlosen in Sofia. Bei Temperaturen über 30 °C zeigte er eine solide Leistung im Kugelstoßen und wurde mit 12,71m deutscher Meister.
Mit dieser Weite sicherte er sich die beste Leistung in der U20 Klasse und wurde mit einem Pokal geehrt.

Deutscher Rekord und Pfalzmeistertitel für Erik Heydrich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 11. Juni 2018 07:11

Bei den Pfalzmeisterschaften am 03.06.18 in Kandel konnte Erik Heydrich gleich zwei Meistertitel gewinnen. Beim Diskuswerfen erreichte er mit dem 1,75kg schweren Diskus eine Weite von 40,62m. Dies war nicht nur der Pfalzmeistertitel, sondern auch ein neuer deutscher Rekord bei den Gehörlosen Junioren U20. Die 6kg schwere Kugel stieß er auf eine Weite von 13,03m und erreichte den 1. Platz.
Helen Weigel startete über die 80m Hürden und im Hochsprung in der W15 Wertung. Mit einer Höhe von 1,40m im Hochsprung erreichte sie den dritten Platz. Den Vize Meistertitel erlief sie sich über die 80m Hürdenstrecke in einer Zeit von 13,66sec.
Mit gleich zwei persönlichen Bestleistungen machte Evelyn Schlosser in der W13 Klasse auf sich aufmerksam. In 11,15sec. erreichte sie über die 60m Hürdenstrecke das Ziel und wurde Vierte. Im Stabhochsprung überquerte sie 2,35m und sicherte sich damit den dritten Platz.

Kinderleichtathletik

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 27. Mai 2018 09:31

Rheinpfalz 23.05.2018: Wechselhaft ist nur das Wetter

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 23. Mai 2018 10:46

Einen Bericht in der Rheinpfalz über die Pfingst-Mehrkämpfe 2018 in Limburgerhof gibt es hier als Pdf.

Helfereinteilung Pfingsten 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 16. Mai 2018 11:05

vielen Dank für euren Einsatz, ohne diesen eine Durchführung der Wettkämpfe nicht möglich wäre.

Die Helfereinteilung gibt es hier als Pdf.

Bei allen Fragen, die die Wettkämpfe bzw. Wettkampfbestimmungen betreffen, bitte grundsätzlich Adolf Weber oder Michael Weber fragen.

Wettkampfbeginn: Sonntag und Montag 10.00 Uhr

Michael Weber

Wettkampfleiter

Seite 1 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
webmaster@tg04-leichtathletik.net
© 2009 - 2019 TG04 Limburgerhof e.V. - Leichtathletik