Mehrkampf-Asse der Leichtathletik ermitteln ihre Besten im Waldstadion

An diesem Wochenende trafen sich 225 Sportlerinnen und Sportler zu den leichtathletischen Mehrkämpfen in Limburgerhof. Ein Heimspiel für die 8 Athletinnen und 4 Athleten der Turngemeinde 1904. Am ersten Tag standen die kleinen Mehrkämpfe der Klassen U16 bis Aktive auf dem Programm. Hier erkämpfte sich bei der weiblichen Jugend U16 die Mannschaft der TG 04 mit Mia Baumann, Milla Biegert, Helena Rassl, Milla Schwind und Clara Spies den Vizetitel im Vierkampf. Alle Athletinnen beendeten den Wettkampf mit persönlichen Bestleistungen. Herausragende Athletin war einmal mehr Milla Biegert, die im 100m Lauf und im Kugelstoßen ihre besten Leistungen zeigte und Platz 3 belegte. Ebenfalls erfolgreich präsentierte sich im Hochsprung Milla Schwind.

Bei der männlichen Jugend U14 kam Raphael Horn in seinem ersten Meisterschafts Wettkampf auf Rang 8. In den 5-Kämpfen der männlichen Jugend traten Thorkel Courtois in der Klasse U20 sowie Leon Loren und Kai Hinke in der U18 an.
Leon gewann seinen Mehrkampf souverän und Kai belegte in dieser Klasse Rang 5.
Thorkel belegte in der Klasse U20 Rang 2. Am Sonntag wurden die Meisterschaften fortgesetzt nun auch mit den jüngeren Klassen der unter 13-Jährigen. Hier waren von der TG Clara Spies, Luise Graf und Louisa Rau am Start. Vor allem Clara konnte mit einem guten Laufergebnis und sehr gutem Weitsprung von 4,29m Punkte sammeln.
Traditionell begann der Sonntag dann für die Zehnkämpfer mit dem 110m Hürdenlauf. Hier war Leon Loren, wie auch in den anderen Sprintläufen nicht zu schlagen und legte mit sehr guten 15,18 sec bei 2,5m Gegenwind den Grundstein für den späteren Sieg. Im Stabhochsprung, Speerwerfen und 1500m Lauf gelangen ihm weitere persönliche Bestleistungen so dass er am Ende verdient mit 5346 Punkten siegte. Auch Thorkel Courtois zeigte sich von seiner besten Seite und konnte sichvor allem Stabhochsprung, Diskus- und Speerwerfen sowie im 1500m Lauf steigern. Für ihn war Platz zwei der verdiente Lohn.

Allen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern gratulieren wir recht herzlich und hoffen dass die guten Ergebnisse Motivation für weitere Steigerungen durch fleißiges Training ist.

Erwähnt werden muss natürlich auch das unermüdliche Engagement der Helferinnen und Helfer aus den Reihen der TG 04, ohne die die gelungene und vielgelobte Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

HjR

Milla Biegert, Milla Schwind , Helena Rassl, Mia Baumann
Platz 1 Leon Loren
Platz 2 Thorkel Courtois

Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter: